Kosten, die alles andere als astronomisch sind.

Für die untenstehenden Dienstleistungen rund um Publikationen und Audioprojekte stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Redaktion: Formale und inhaltliche Redaktion bestehend aus: Anpassung des Manuskripts an publikationsspezifische Richtlinien (Zitierweise, Verweise auf Abbildungen und Literatur) und an die neue deutsche Rechtschreibung, ortho- und typographische Korrektur; sprachliche Aufbereitung (grammatikalisch, syntaktisch, stilistisch); Überprüfung von Verständlichkeit und interner Plausibilität; wissenschaftliches Lektorat; Herstellung von Querverweisen zwischen verschiedenen Beiträgen und inhaltlicher Abgleich verschiedener Beiträge; Auszug der Überschriften als Disposition und Grundlage für das Inhaltsverzeichnis; Bildredaktion (Abstimmung und Überprüfung Legenden und Bildmaterial), Abstimmen der Korrekturen mit den AutorInnen. Erstellen von Literatur-, Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnissen bzw. -nachweisen, ggf. Recherche von Literaturzitaten und Online-Ressourcen.
Projekt-Management: Projekt-Kalkulation, Einholung und Vergleich/Abgleich von Offerten, Umfangberechnungen (Text und Bildverdrängung), Drittvergaben (z.B. Übersetzungen, wissenschaftliche Illustrationen, professionelle Fotografie, Korrektorat), Kostenschätzungen, laufende Kostenkontrolle. Schnittstellenfunktion zwischen Auftraggeberschaft, Autorenschaft und Druckerei.
Satz, Umbruch, Bild- und Grafikverarbeitung: Satz und Umbruch elektronisch mit Standardprogrammen der Druckvorstufe. Tabellensatz und Tabellenerstellung auf der Basis von Excel- oder Word-Tabellen; Grafikverarbeitung, d.h. Konvertierung, Umsetzung oder Neuerstellung von Grafiken und Diagrammen aller Art; Integration von digitalisierten Bildvorlagen; Anreicherung mit grafischen Elementen (Raster- und Binnensatzeinträge in Plänen und Profilen); Aufbereitung und Erstellung von Karten; Tafelmontagen aus Objektzeichnungen inkl. Satz von Katalognummern und Tafellegenden; Umschlaggestaltung und -ausführung; Erstellung des «Gut zum Druck»; Korrektorat sowie Ausführung von Autorenkorrekturen nach Satz und Umbruch; Erstellen des Druckformenschemas und Farbanteilkontrolle/-optimierung; Auslieferung der druckfertigen Publikation auf Datenträger oder via Datenleitung (als High-End-PDF); Drucküberwachung; Erstellung eines weboptimierten und/oder archivtauglichen Dokuments (PDF-E-Book bzw. PDF/A).
EDV-Dienstleistungen: Anpassung bestehender und Erstellung neuer Datenbanken, Importe, Exporte, Weiterverarbeitung von Datenbanken zur Erstellung von druckfertigen Bibliographien oder Katalogen, diverse Datenkonvertierungen. Technik: Apple Mac, Reproscanner Auflicht bis A3+ und Durchlicht bis Mittelformat 6 x 9 cm, Inkjet-System bis SR A3, mehrstufiges Backup, WeTransfer Plus.
Option 1: Stereoaufnahmen in ORTF-Technik (Intensitäts- und Laufzeitstereophonie) mit einem äusserst hochwertigen Stereomikrophon Schoeps MSTC 64 Ug.
Diese Anordnung bietet ein sehr gutes Stereobild, eine ausgewogene Tiefenstaffelung des Klangkörpers und eine gute Ortbarkeit in den unterschiedlichsten Räumen. Diese Technik kommt mit nur einem Stativ und einer Kabelzuführung aus, eignet sich also auch aus optischen Gründen für Live-Aufnahmen sehr gut, da der visuelle Eindruck nicht durch viele Stative gestört wird, z.B. wenn parallel dazu Video-Aufnahmen stattfinden.
KlangbeispielOption 2: Wird die ausgeprägte Wiedergabe der Raumatmosphäre (z.B. in einem gut klingenden Konzertsaal oder einer Kirche) gewünscht, so bietet sich eine Stereoaufnahme mit dem Decca-Tree an.
Bei dieser Anordnung werden drei Kugelmikrophone KM 183 von Neumann eingesetzt, wofür zwei Stative und Ausleger für die drei Mikrophone notwendig sind. Sie fällt also visuell etwas mehr ins Gewicht.
KlangbeispielOption 3: Ein Maximum an Räumlichkeit, Ortbarkeit, Tiefenstaffelung und Raumatmosphäre wird erreicht mit einem Mikrophonsystem bestehend aus einer Kombination von ORTF und insgesamt zwei Kugelmikrophon-Paaren in AB-Aufstellung.
Hierzu sind allerdings drei Stative notwendig, weshalb sich die Anordnung weniger für Live-Mitschnitte mit Publikum oder bei Video-Aufnahmen eignet. Der damit erzielbare Klangeindruck ist jedoch unvergleichlich.Zu allen Optionen lassen sich z.B. für Solisten oder als Stützmikrophone für einzelne Register bei Konzertaufnahmen oder Stimmlagen bei Choraufnahmen noch Einzelmikrophone von Neumann (Kleinmembran KM 183/184) oder AKG (Grossmembran C414) ergänzen.
Insgesamt stehen für Live-Aufnahmen acht Kanäle zur Verfügung, d.h. je nach gewählter Option können mehr oder weniger Solisten-/Stützmikrophone eingesetzt werden.
Tarife/Konditionen.
Offerten: Bei den von uns offerierten Preisen handelt es sich um Richtpreise gemäss unseren aktuellen Tarifen. Die definitive Abrechnung berücksichtigt in jedem Fall den effektiven Aufwand bzw. die tatsächliche Anzahl (Ausnahme: Pauschalen). Unter der Voraussetzung, dass sämtliche Projektdaten bekannt sind, erstellen wir Ihnen gerne eine detaillierte Ausführungsofferte mit Kostengarantie (Kostendach).
Ansätze Redaktion und Publikation | CHF |
Stundenansatz Redaktion und Korrektorat | 100.– |
Stundenansatz übrige Publikationsdienstleistungen | 120.– |
Projektpauschale (AVOR, Besprechungen, Sitzungen, Korrespondenz, Spesen, Material)
|
10% |
Auftragspauschale (Administration) für Kleinaufträge (unter CHF 1000.—) | 50.– |
Redaktion/Lektorat pro Normseite à 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen | 20.– bis 40.– |
einfaches/doppeltes Korrektorat pro Druckseite à 5000 Zeichen inkl. Leerzeichen | 25.–/35.– |
Satz und Umbruch pro Druckseite (abhängig von Bildintegration und Satzmenge) | 20.– bis 35.– |
Textabbildung für Integration vorbereiten, integrieren, ggf. profilieren, für Druck optimieren, Binnensatz anpassen, mit Legenden zusammenführen | 10.– bis 15.– |
E-Book aufbereiten (interne Verlinkung zwischen Inhaltsverzeichnis und Kapiteln, externe Hyperlinks hinterlegen, Überprüfung der Links, HiRes- und LowRes-Version erstellen)
|
1.–/Seite Umfang |
Umschlaggestaltung | 500.– bis 750.– |
Reprotarife (inkl. Pflichtretusche und Druckoptimierung/-profilierung)
Wir digitalisieren sämtliche Vorlagen auf High-End-Scannern der Marken Epson (Auflicht) und Nikon (Durchlicht).
|
|
Durchlichtbild (Kleinbilddia bis Mittelformat 6 x 9 cm): | 20.– |
Auflicht bis DIN A4: | |
Strich | 5.– |
Graustufen | 15.– |
4-farbig | 15.– |
Auflicht bis DIN A3: | |
Strich | 15.– |
Graustufen | 30.– |
4-farbig | 30.– |
Strich bis DIN A2 | 25.– |
Überformate (Raster > A3, Strich > A2 und Durchlicht > Mittelformat) | auf Anfrage |
Audioaufnahmen/Musikdigitalisierung/CD-Produktion
|
|
Stundenansatz Audiobearbeitung (Schnitt und Mastering) | 60.– |
Live-Stereoaufnahme (Option 1) pro Konzert Basistarif | 250.– |
Live-Stereoaufnahme (Option 2) pro Konzert Basistarif | 350.– |
Raumatmosphärenaufnahme (Option 3) pro Konzert Basistarif | 700.– |
Live-Mehrspuraufnahme (bis zu 8 Spuren) pro Konzert pro zusätzlicher Spur (Solisten, Stützmikrophone Einzelregister, Stimmlagen) | 100.– |
Live-Aufnahme bei zweitem, identischem Konzert Rabatt | 50% |
Weg-/Transportpauschale pro Einsatz | 50.– |
CD-Gestaltung (Label, Covercard, Inlay) | 250.– |
zusätzliche Foto-/Textseite (Covercard innen, Inlay innen mit transparentem Tray) | 50.– |
Master-CD erstellen und einpflegen in Gracenote | 50.– |
CD 4-farbig bedruckt inkl. Covercard, Inlay, Tray schwarz/transparent und Jewel-Box bis 100 Stück (Preis pro Sück, höhere Stückzahlen bitte anfragen) | 7.50 |
Doppel-CD farbig bedruckt inkl. Covercard, Inlay, Tray schwarz/transparent und Jewel-Box für 2 CDs bis 100 Stück (Preis pro Sück, höhere Stückzahlen bitte anfragen) | 12.50 |
Download-Album inkl. digitales Booklet aufbereiten und einpflegen | 50.– |
Download-Album inkl. digitales Booklet als ZIP-Archiv für jeweils 2 Monate aufschalten | 25.– |
Schallplattendigitalisierung inkl. Restaurierung pro Tonträger (LP) inkl. CD-Kopie mit Plattencover | 80.– |